Anna Clauß

  • Aktuelles
  • Über mich
  • Geschichten
  • Kontakt

Mit Kindern über den Holocaust sprechen

March 23, 2023 by Anna Clauß

Wann sind Kinder alt genug, um vom Holocaust zu erfahren?

Darüber habe ich diese Woche meine Elternkolumne im DER SPIEGEL geschrieben. Danke auch an die vielen SPIEGEL-Leserinnen und -Leser, die ich vor rund vier Wochen in einer „Lage am Abend“ um kindgerechte Buchtipps zum Thema Holocaust gebeten hatte.

Empfohlen wurde mir unter anderem das Bilderbuch über Anne Frank aus dem Insel Verlag. Es liegt seit Tagen auf unserem Wohnzimmertisch, weil ich es unserem Jungen vorlesen will.

Jedes Mal aber, wenn ich es für mich alleine durchblättere, kommen mir die Tränen. Auf der letzten Seite heißt es, dass Millionen Menschen Anne Franks Tagebuch gelesen hätten: »Und sie haben geweint um das Mädchen, das versteckt hinter einem Bücherregal davon geträumt hat, später Schriftstellerin zu sein.«

Ich habe keine Scheu, vor den Augen meines Sohnes zu weinen. Meine Zögerlichkeit liegt eher an der Angst vor dessen Reaktion: Was, wenn er die Geschichte vom Mädchen, das sich erfolglos vor bösen Männern versteckte, irgendwie langweilig findet? Was, wenn er als Zweitklässler einfach noch zu jung ist für die erste Berührung mit dem dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte?

Eine jüdische Mutter schrieb mir: Als ihr Sohn in die 6. Klasse ging, hätten Eltern Bedenken geäußert, ob man den Kindern die geplante Lektüre »Damals war es Friedrich« von Hans Peter Richter aus dem Jahr 1961 zumuten könne. Die Deutsch-Lehrerin habe sinngemäß so reagiert: »Die jüdischen Kinder hat man damals auch nicht gefragt, ob sie alt genug wären, das alles, was wir heute nur lesen, wirklich zu erleben.«

March 23, 2023 /Anna Clauß
  • Newer
  • Older