Das neue Buch ist da!
Alle vier Jahre wieder… will Markus Söder Kanzler werden und ich veröffentliche ein Buch.
Es trägt den Titel „Mein Mann ist die bessere Mutter“ und lässt sich unter anderem hier bestellen. Es geht also nicht um Markus Söder. Sondern um das tägliche Vereinbarungschaos zwischen Kind und Karriere und das gelegentliche Scheitern an feministischen Idealen. Man fällt so leicht zurück in längst für überkommen gehaltene Rollen, sobald das erste Kind da ist - egal für wie gleichberechtigt man sich gehalten hat.
Eine (meist die Mutter) arbeitet zum Beispiel nur noch Teilzeit oder gar nicht, während der andere (meist der Vater) das Geldverdienen intensiviert und beruflich aufsteigt. Ich zum Beispiel habe meinen Mädchennamen aufgegeben nach der Geburt unseres Sohnes. Sehr romantisch, ja, aber nicht besonders emanzipiert. (Unter diesem Link gibt es einen Auszug aus dem Buch zu lesen)
Weil die deutsche Familienpolitik, Gesellschaftspolitik und Steuerpolitik wenig dafür tut, dass eine gleichberechtigte Aufteilung von Sorgearbeit und Erwerbsarbeit zwischen Vätern und Müttern wirklich funktioniert, ist es natürlich auch ein politisches Buch geworden. Aber in erster Linie erzähle ich von mir selbst, meinem Mann und unserem Sohn. Unter anderem davon, dass es keineswegs ein Naturgesetz ist, dass Mütter in Erziehungsfragen versierter sind und die Bindung der Kinder an sie enger ist als an die Väter.
Ich will mit meinem Buch allen Eltern Mut machen, eigene Wege zu gehen. Konventionen und Selbstzweifel hinter sich zu lassen. Was auch bedeuten kann, sich einzugestehen: Mein Mann ist die bessere Mutter!