Zu Gast beim BR-Sonntagsstammtisch
Am Stammtisch mit Hubert Aiwanger: „Bin der, der verhindert, dass es auseinander bricht.“
Das sagt der Chef der Freien Wähler und der stellvertretende Ministerpräsident von Bayern über sich selbst. Ein Wort der Reue oder gar eine Entschuldigung für seine Erdinger Wutrede, auf der er die „schweigende Mehrheit“ aufforderte, sich „die Demokratie zurückzuholen“ hatte er nicht übrig. Hier der Link zur Mediathek des Bayerischen Rundfunks.
Gerne hätte ich gewusst, wo Aiwanger die vielen Wählerinnen und Wähler eigentlich hinfährt, die er in Erding „abgeholt“ hat, wie er drei Mal sagte in der Sendung. Zum AfD Wahlstand?
Ansonsten war es eine lockere Runde. Es ging auch ausführlich ums Elterngeld und die Reform, die ich für nötig erachte: statt Kürzung ganz oben lieber mehr Anreize für eine 50/50 Aufteilung zwischen Vätern und Mütter. Sofort stieg Aiwanger ein. Das ginge nicht! Schließlich seien viele Väter unabkömmlich im Betrieb.
Dabei müsste er als Politiker eigentlich wissen, dass niemand unersetzbar ist😉✨.
Copyright: Andreas Schroll, BR
Es war jedenfalls eine sehr besondere Erfahrung, zu Gast beim Sonntagsstammtisch im Brunnerwirt in Lansing gewesen zu sein. Danke für die Einladung