Mein Herz schlägt im Süden schneller. Deswegen bin ich zwar Redakteurin beim hanseatischen SPIEGEL, arbeite aber von München aus. Als Landeskorrespondentin im Bayernbüro.
Ein paar kurze Worte zu meinem Werdegang: Eigentlich wollte ich das Studium im Fach Kulturwirtschaft nach dem Vordiplom schmeißen und in Berlin Werbetexterin werden. Schön, dass ein Leben nach Plan selten funktioniert. Nach meinem Diplom an der Universität Passau machte ich eine Ausbildung an der Deutschen Journalistenschule. Bei jetzt.de, dem Jugendmagazin der Süddeutschen Zeitung, fand ich 2008 so etwas wie Heimat. Beim SPIEGEL 2011 dann eine Festanstellung. Versagensängste versuche ich seitdem zu ignorieren.
Ich lerne und schreibe im Münchner SPIEGEL-Büro viel über bayerische Landespolitik. Logisch. Neben Markus Söders Durchmarsch an die Macht im Freistaat und dem Kampf der Opposition gegen die christsozialen Windmühlen interessiert mich Familienpolitik sehr.
Neuestes Werkt vom Schreibtisch: Im aktuellen SPIEGEL habe ich die Titelgeschichte über Fluch und Segen von Kinderwunschbehandlungen geschrieben.
Hier gibt es noch mehr Arbeitsproben zu lesen.
Gezwitscher:
-
Lustige Idee, nach deren Logik ich zB. Anna Claukis heißen könnte. Aber auch schon wieder ein Ampel-Vorstoß ganz in… https://t.co/vVR8Fc0F2z
-
RT @ulfposh: sehe es wie @an_clauss (und @robinalexander_ ) diese wahlrechtsreform wird @Markus_Soeder helfen bei den landtagswa… https://t.co/gdUVoqb9wE
-
RT @derspiegel: »Die von der Ampel geplante #Wahlrechtsreform könnte dazu führen, dass die #CSU aus dem Bundestag fliegt, obwohl si… https://t.co/k3ySLz4uAz
-
Die von der Ampel durchgepeitschte #Wahlrechtsreform bedroht die bundespolitische Existenz der CSU? Im Gegenteil. S… https://t.co/JLaJjhJ4Q7
-
Es wäre den Kirchen zu wünschen, dass wieder mehr Menschen Sinn und Trost bei ihnen finden, bevor sie auf Schwurbel… https://t.co/osZfxIRNt3
-
Bravo! Und Morgen am #Weltfrauentag wird dann bestimmt auch die Altersgrenze für Landespolitikerinnen, die Minister… https://t.co/tyalcX0FUA